Name: | Sabine Blemenschütz |
---|---|
City: | Vienna |
Country: | Austria |
Membership: | Adult Member |
Sport: | Hockey |
verschiedenste Ballannahme- und Ballabgabe-Techniken im Stationentraining - ideal für große Gruppen oder unterschiedliche Leistungsniveaus bzw. für technische Einheit während eines Trainingslagers
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Hockey images.
Gruppe A und Gruppe B üben abwechselnd
1: Spieler Gruppe A startet mit einem VH-Pass zu Zuspieler
2: umäuft die Hütchen
3: Zuspieler spielt den laufenden Spieler an - Ballan- und -mitnahme VH
4: Schuss Argentinische RH
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Hockey images.
Gruppe A und Gruppe B üben abwechselnd
1: Spieler Gruppe B startet sofort nach dem Schuss mit einem VH-Pass zu Zuspieler
2: umäuft die Hütchen
3: Zuspieler spielt den laufenden Spieler an - Ballan- und -mitnahme kleine RH
4: Schuss VH
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Hockey images.
Gruppe A und B im ständigen Wechsel
1: Spieler A spielt VH-Querpass nach links zu B, Spieler C steht bei den Hütchen und kommt aus dem Deckungsschatten seines Verteidigers (Autoreifen) und macht sich anspielbereit
2: Spieler B spielt Steilpass in die VH von Spieler C
3: Spieler C dreht sich über die Schulter VH aus und
4: schlenzt auf das Tor
Spieler wechseln die Positionen (immer dem Pass nach)
Im nächsten Durchgang spielt
1: ein Spieler der Gruppe B den Querpass VH von links nach rechts auf A, Spieler D steht bei den Hütchen und kommt aus dem Deckungsschatten seines Verteidigers (Autoreifen) und macht sich anspielbereit
2: Spieler A spielt Steilpass in die VH von Spieler D
3: Spieler D täuscht einen RH-Zieher an und dreht sich dann aber VH über die Schulter aus und
4: schlenzt auf das Tor
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Hockey images.
Schulung Freilaufverhalten
abgegrenztes Spielfeld (Hütchen), ohne Schläger, 2 Mannschaften
Aufgabenstellung: Ball wird mit der Hand in der eigenen Mannschaft zugespielt - nach 5 erfolgreichen Pässen innerhalb einer Mannschaft (ohne, dass ihn der Gegner abfängt) wird 1 Punkt gezählt. Mit dem Ball dürfen maximal 5 Schritte gelaufen werden.
Varianten:
- kann mit unterschiedlich großen Bälle gespielt werden - je größer der Ball desto einfacher zu fangen
- Anzahl der Pässe variieren, die für einen Punktegewinn notwendig sind
- Anzahl der Schritte mit Ball
- wenn der Ball in einer markierten Endzone gefangen wird
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Hockey images.
Freilaufverhalten:
Anbieten im Rücken des Verteidigers - laufen mit (schönen breiten) S-Kurven. Mit dem Schläger zusätzlich anzeigen wo der Ball hingespielt werden soll. Abwechselnd Gruppe A und Gruppe B. Zuspieler wird zum Angreifer usw. Nach dem Schuss Gruppe wechseln.
A: Annahme mit der hohen Rückhand und Torschuss VH
B: Annahme mit der VH und Torschuss argentinisch
Varianten:
- ohne Verteidiger
- mit Markierung einer Tabuzone (Hütchen/Stangen) durch die der Ball nicht gespielt werden darf
- mit inaktivem Verteidiger
- mit halbaktivem Verteidger
- mit aktivem Verteidiger
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Hockey images.
Ballan- und -mitnahme
Spieler der Gruppe A passt den Ball zu Zuspieler und läuft sich nach rechts frei. Beim Freilaufen Blick zum Zuspieler - ausdrehen mit Blick zum Zuspieler - Rücken zeigt 90° zur Viertellinie um den Ball offen mitnehmen zu können. Zuspieler passt den Ball zu dem Spieler der Gruppe A - Ball mitnehmen und Torschuss.
Spieler der Gruppe B passt den Ball zu Zuspieler und läuft sich nach links frei. Beim Freilaufen Blick zum Zuspieler - ausdrehen mit Blick zum Zuspieler - Rücken zeigt zur Seitenlinie um den Ball offen mitnehmen zu können. Zuspieler passt den Ball zu dem Spieler der Gruppe B - Ball mitnehmen und Torschuss.
Zuspieler nach 4-6 Zuspielen wechseln. Spieler wechseln zwischen Gruppe A und Gruppe B.
© Copyright 2022 Sport Session Planner Ltd.
Developed with Partnership Developers, a division of Kyosei Systems.
Animation Controls (PCs, Macs, Laptops):
Play animation
Play step-by-step
Repeat (toggle)
Full Screen
Pause
Stop
Back/Forward: Drag timeline button
Einteilung Stationen | Übersicht (80 mins)
Stationenübersicht 1-5
je Station ca. 15 Minuten - Wechsel ansagen