Name: | Cem Tekin |
---|---|
City: | Berlin |
Country: | Germany |
Membership: | Adult Member |
Sport: | Football/Soccer |
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
15min
Inhalte:
•6 gegen 6 im Zentrum, wobei immer in 3er-Ketten gespielt wird.
•6 Bandenspieler unterstützen das Positionsspiel von außen.
•Nach 6 Ball-Rotationen werden die Mini-Tore aktiviert und die Spieler dürfen auf diese angreifen.
Fokuspunkt:
•Positionsspiel im Zentrum mit besonderer Beachtung der Kettenbildung. Die Spieler sollen ständig ihre Position anpassen und in Dreiecken spielen, um Raum zu schaffen und die Übersicht zu behalten. Die Einbeziehung der Bandenspieler dient der Erweiterung des Spielfeldes und der Schaffung von Überzahlsituationen.
Zielsetzung:
•Raumaufteilung und Spielintelligenz fördern. Die Spieler sollen lernen, den Ball in engen Räumen zu kontrollieren, und gleichzeitig die Positionsdisziplin wahren. Das Ziel ist es, durch präzise Ballzirkulation Überzahlsituationen zu schaffen, bevor die Mini-Tore aktiviert werden und der Übergang zum offensiven Spiel eingeleitet wird.
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
20min
Inhalte:
•Erster Schritt: Die 3 Spieler in der Mitte verteidigen gegen die 6 Spieler (2 Dreierketten) und versuchen, den vertikalen Pass zwischen den Ketten zu blockieren.
•Wenn die Spieler in der Mitte den Ball gewinnen, dürfen sie sofort auf das große Tor abschließen.
•Alle 6 restlichen Spieler müssen sofort ins Pressing übergehen, um den Torabschluss zu verhindern.
•Zweiter Schritt:
•Von den mittleren Spielern darf nach Ballgewinn nur 1 Spieler ins Pressing gehen.
•Die anderen 2 Spieler bleiben zur Absicherung und müssen ihre Positionen entsprechend anpassen.
Coaching Points:
•Pressure + Cover + Balance:
•Der erste Spieler geht aktiv ins Pressing (Pressure), während die anderen zwei Spieler die Deckung (Cover) übernehmen und für die Balance sorgen, um weitere Pässe oder Gegenangriffe zu verhindern.
•Räume eng halten: Die Spieler sollen gemeinsam die Räume im Zentrum verdichten, um die Passwege des Gegners zu blockieren und Ballgewinne zu erleichtern.
•Gemeinsam Entscheidungen finden: Die Spieler müssen ständig kommunizieren und als Einheit arbeiten, um entweder den vertikalen Pass zu blockieren oder nach einem Ballverlust im Gegenpressing zu agieren.
•Zielsetzung:
•Die Spieler lernen, in Pressingsituationen koordiniert zu handeln und den Raum zwischen den Linien zu verteidigen. Der Fokus liegt auf dem schnellen Umschalten, sowohl offensiv (Torabschluss) als auch defensiv (Gegenpressing), und auf der effektiven Zusammenarbeit in Kleingruppen (Pressure + Cover + Balance).
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
20min
Inhalte:
•Start bei Blau: Die Übung beginnt mit dem höher stehenden Innenverteidiger, der mit einem Pass auf den 10er das Spiel öffnet.
•Der 10er spielt einen Klatsch-Pass auf den Achter.
•Sobald der Ball auf den Achter geklatscht wird, werden die Außenspieler links und rechts aktiviert.
•Alle vier Spieler (10er, Achter, zwei Außenspieler) rücken vor, während die Verteidiger (Rot) ebenfalls nach dem Klatsch aktiviert werden, sodass ein 4 gegen 4 entsteht.
•Der Achter muss den Ball auf einen der Außenspieler bringen, wobei er frei entscheiden kann, welche Seite er wählt.
Zielsetzung:
•Schnelle und präzise Ballzirkulation: Ziel ist es, durch schnelle Klatsch-Pässe und gezieltes Freilaufen Überzahlsituationen zu schaffen und den Ball in gefährliche Zonen zu bringen.
•Effektives Offensivspiel: Die Spieler sollen lernen, schnell Entscheidungen zu treffen, wie sie nach einem Klatsch-Pass in die Offensive umschalten und durch gezielte Ballverlagerung (vom Achter auf die Außenspieler) die Abwehr aushebeln.
•Verteidigung im 4 gegen 4: Die roten Verteidiger müssen ebenfalls lernen, sich nach dem Klatsch schnell zu organisieren und effektiv auf die drohende Offensivaktion zu reagieren.
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
20min
Wir spielen ein 8gg8 auf zwei großen Toren in einer 3-3-2 Formation, und möchte die Übungen auch im Spiel einsetzen.
© Copyright 2022 Sport Session Planner Ltd.
Developed with Partnership Developers, a division of Kyosei Systems.
Animation Controls (PCs, Macs, Laptops):
Play animation
Play step-by-step
Repeat (toggle)
Full Screen
Pause
Stop
Back/Forward: Drag timeline button
Warm Up
15min
Inhalte:
•Leiterdrills
•Pass-Klatsch-Kombinationen
•Sprünge
•Slalomlauf
•Optional: 1-gegen-1 auf Mini-Tore
Fokuspunkt:
•Verbesserung der Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Die Spieler sollen auf eine hohe Präzision bei den Pass-Klatsch-Kombinationen achten und ihre Reaktionszeit im 1-gegen-1 verbessern.